PD Dr. med. Christoph Wölfl
Mitgründer
Christoph ist einer der fünf medizinischen Ideengeber und Mitgründer von CONUS. Mit mehr als 25 Jahren klinischer Erfahrung sorgt er dafür, dass unsere Plattform die realen Anforderungen der Unfall-, Orthopädie- und Sporttraumatologieversorgung widerspiegelt und dabei höchste Qualitätsstandards erfüllt.
Sein Medizinstudium absolvierte Christoph an der Universität Leipzig (1993 – 1999). Nach Stationen als Assistenz- und Oberarzt an der Universitätsklinik Erlangen und an der BG Unfallklinik Ludwigshafen habilitierte er 2015 an der Universität Heidelberg zum Knochenstoffwechsel osteoporotischer Frakturen; 2022 folgte die Umhabilitation an die Universität des Saarlandes. Seit Juni 2022 leitet er als Chefarzt die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie – Hand- und Plastische Chirurgie und ist Geschäftsführender Direktor des Muskuloskelettalen Zentrums am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied. Zuvor war er sieben Jahre Chefarzt am Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt.
Christoph engagiert sich seit Jahrzehnten für die Weiterentwicklung der Schwerverletztenversorgung: 2003 gehörte er zu den Gründern des Jungen Forums der DGU, von 2008 bis 2015 war er Nationaler Kursdirektor des deutschen ATLS-Programms, anschließend bis 2023 Chair des Scientific Board der ATLS Europe Association. Als Board-Mitglied der DGU-Sektion NIS sowie als ATLS- und TDSC-Kursdirektor prägt er bundesweite Standards. Für sein lebenslanges Engagement zeichnete ihn die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie 2023 mit der Carl-Thiem-Gedenkmünze aus.

