CONUS
Entwickelt von Ärzten
CONUS entstand aus dem gemeinsamen Ziel von fünf Chefärzten, den analogen Klinikalltag durch eine zentrale, digitale Plattform für
OP-Informationen zu verbessern.
Als unabhängiges Unternehmen bietet CONUS heute eine neutrale Plattform für medizinisches Personal, Kliniken und Medizinproduktehersteller –
für mehr Effizienz und Qualität im OP-Saal.

Unsere Geschichte
Im Jahr 2020 fiel den fünf Chefärzten unseres Gründerteams auf, dass sie alle mit denselben Problemen im analogen Klinikalltag zu kämpfen hatten. Der Status quo war unbefriedigend, und der Wunsch, etwas zu verändern, wurde zur gemeinsamen Vision. Sie begannen, intensiv über Lösungen nachzudenken, die den Alltag im OP effizienter gestalten könnten.
Bald stießen Vincent Paffrath und die Akademie der Unfallchirurgie zum Team hinzu, überzeugt von der Relevanz des Problems und dem Potenzial ihrer Idee. Im März 2022 wurde aus dieser Vision Realität: Die Gründung der CONUS Medical Solutions GmbH.
In den folgenden Monaten arbeiteten sie mit vollem Einsatz an der Umsetzung und vertieften die fachliche Basis der Plattform. Mit dem Beitritt von Alexander Schulz und Maximilian Becker erhielt das Team schließlich das technische Know-how, das es brauchte, um die Idee erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Heute entwickelt CONUS alles intern und ist als unabhängiges Unternehmen frei von Investoreninteressen: Eine neutrale Plattform für medizinisches Personal, Kliniken und Hersteller von Medizinprodukten.
Wir sind angetrieben von unserem Ziel, die zentrale Plattform für digitalisierte Informationsbereitstellung im OP-Saal zu werden und damit einen echten Mehrwert
für den Klinikalltag zu schaffen.
Unser Team
In Kooperation mit
namhaften Partnern
Gemeinsam mit Fachgesellschaften, Krankenhäuser und führenden Herstellern schaffen wir eine Plattform die alle relevanten Informationen des klinischen Alltags kennt und bereitstellt.
















